![]() |
Genre: | Strategie | spielbar auf: | PAL |
Spielerzahl: | 1 | |||
Features: | Mausunterstützung, PW | |||
Sprache: | englisch | |||
Hersteller: | Bullfrog, Virgin Games | Version: | ![]() |
|
erschienen: | 1992 | |||
System: | Mega Drive | |||
durchgespielt: | ![]() |
Beschreibung | Bewertung | PW | Cheats | Pics | Kommentar
Ist dies nun ein Strategiespiel, oder nicht? Der Begriff trifft es wohl am besten, aber mit echter Strategie hat es nicht viel zu tun.
Es herrscht der Kampf Gut gegen Böse und es liegt an dir, dein Volk zum Sieg zu führen und den Gegner zu vernichten.
Du beginnst mit einer Hand voll Leuten in kleinen Holzhütten. Durch das Einebnen des Geländes schaffst du mehr Lebensraum und die Gefolgschaft dankt es dir mit dem Bau größerer Häuser, welche auch einem höheren Techniklevel entsprechen.
Je größer und zufriedener dein Volk ist, um so mehr Mana steht dir zur Verfügung. Hast du genug beisammen kannst du deinen Widersacher bekämpfen. Du kannst jede erdenkliche Katastrophe über ihn kommen lassen von Erdbeben, Vulkan, Überschwemmungen bis hin zu Seuchen und übel gelaunten Göttern und Superhelden, welche alles nieder metzeln. Ist der letzte feindliche Einwohner verschieden, ist das Level gewonnen.
Was sich eigentlich recht interessant und amüsant anhört, wird auf Dauer eintönig und langweilig. Land ebnen, auf Mana warten und dann losschlagen. Immer wieder und wieder... Dank der 1000 Level dürften auch die ausdauerndsten Spieler irgendwann die Nase voll davon haben.
Die Grafik ist dabei durchaus übersichtlich und ansprechend. Sämtliche Aktionen sind wirkungsvoll in Szene gesetzt. Damit man sich schnell zurecht findet, sind die meisten Icons selbsterklärend. Außerdem kann man sich vor Spielbeginn auch alle Funktionen erläutern lassen.
Für gute Leistungen gibt's Erfahrungspunkte, welche man auf verschiedene Bereiche verteilen kann und somit die Wirkung der Aktionen erhöhen. Diese persönlichen Werte werden in einem 16-stelligen! Passwort festgehalten.
Nach jedem Spiel gibt es ebenfalls ein Passwort, wobei auch schon mal 4-7 Level übersprungen werden können, in Abhängigkeit von spielerischen Leistungen. Das Levelpasswort ist zum Glück aber nur 6 Zeichen lang.
Vielleicht habt ihr euch schon gewundert, warum es auf dieser Seite keine Musik gibt? Die Antwort ist einfach. Im Game wurde komplett darauf verzichtet! Vermutlich um den Prozessor zu entlasten. Was aber dennoch gelegentliches Ruckeln nicht verhindern kann. Denn der hat reichlich zu tun mit den vielen kleinen Männchen.
Besonders drastisch merkt man das, wenn man den Computer-Assistent aktiviert. Dieser ebnet dann automatisch das Land ein. Mehr oder weniger auch an den richtigen Stellen. Aber wenn's nicht so eintönig wäre, würde man das auch gerne alleine machen. Möchte man dann allerdings selber irgendetwas machen, muss man meist 2-4 Mal den Knopf betätigen, bis sich irgendwas tut.
Die Steuerung mit dem Pad funktioniert nach der Eingewöhnung recht gut. Ich hatte meine Bewertung nochmal zurückgelegt, weil ich erst später gelesen habe, dass auch die Maus unterstützt wird. Also hab ich das erst in höchster Erwartung ausprobiert. Und musste dann mit Bedauern feststellen, dass es mit Maus nur halb so gut funktioniert. :( Oft klickt man eine falsche Stelle an und die Karte verschiebt sich nicht automatisch, wenn man an den Rand kommt. Unglaublich, aber wahr. Mit Maus ist es komplizierter und umständlicher zu spielen, als mit dem Pad. Einzig und allein die Passworteingabe wird wesentlich einfacher damit.
zurück
Copyright SEGA-OLDIES.de © 1999-2019